Barrierefreiheit

# Erklärung zur Barrierefreiheit für MaisonPlus – Nordic Style

## Voraussetzungen

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://maisonplus.de veröffentlichte Website der MaisonPlus.

Als Unternehmen sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.

## Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß §14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden.

## Informationen über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen

Einfach Online günstig Einkaufen. Wohnideen, Dekoration & Inspirationen aus skandinavischen Ländern sind unsere Leidenschaft. Die nordischen Farben & die klare Formensprache inspirieren uns immer wieder auf das Neue. Wandregale von Anne Linde, die stylischen Lampen von ebb und flow House Doctor und Ib Laursen sind nur als Beispiel zu nennen. Unsere Besuche auf den europäischen Messen zeigen uns Trends und Zeitgeist bei modernen Einrichtungskonzepten, nostalgischen Accessoires und kreativen Dekoideen.

## Konformitätsstatus

Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.2 Level A, AA.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbeurteilung (der Inhalt wurde von einem internen Mitarbeiter oder dem Entwickler des Inhalts beurteilt) und wurde am 02.11.2025 vorgenommenen.
Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549 , WCAG 2.2 Level A, AA).

Die Website ‚MaisonPlus – Nordic Style‘ hat gegenüber dem durch die WCAG 2.2 Level A, AA abgebildeten Konformitätslevel den Status:
teilweise konform: nur Teile des Inhalts sind konform.

Kommentare zu der angegebenen Konformität:
Unsere Dienstleistungen und Informationen stellen wir auf unserer Website in Anlehnung an § 2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie die zugehörige Verordnung (BFSGV) bereit. Wir setzen uns dafür ein, unsere Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu gestalten – im Einklang mit den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA). Unsere Website wurde anhand der nachfolgend beschriebenen Konformitätskriterien überprüft und gezielt auf eine barrierearme bzw. barrierefreie Nutzung hin optimiert.

Folgende Hilfsmittel setzen wir für die Barrierefreiheit ein:
Das Unternehmen nutzt easyVision von der Site Cockpit GmbH (www.sitecockpit.com) zur Optimierung von Darstellungsoptionen wie beispielsweise Kontraste, Lesemodi oder Textgröße. Das Widget wird per Javascript geladen und kann unter Umständen durch den Einsatz von Blockern nicht geladen werden.
Das Unternehmen nutzt easyMonitoring von der Site Cockpit GmbH (www.sitecockpit.com) zur Analyse und Überwachung der Barrierefreiheit auf der Website für die wichtigsten Unterseiten auf unserer Domain. Eine automatische Anpassung von Fehlern im Rahmen der Vorgaben des BFSG / EAA findet nicht statt.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Unsere Website ist größtenteils mit den geltenden Anforderungen zur Barrierefreiheit vereinbar. In einzelnen Bereichen bestehen jedoch noch Barrieren, die den Zugang für Menschen mit Behinderungen einschränken können.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:

– Bilder und grafische Elemente verfügen nicht durchgängig über eindeutige oder vollständige Alternativtexte.
– Bei einigen Formularelementen sind die Beschriftungen nicht programmatisch erfassbar.
– Die Reihenfolge der Tastaturfokussierung ist teilweise nicht logisch nachvollziehbar; zudem ist der Fokus nicht immer gut sichtbar.
– Nicht bei allen interaktiven Elementen stimmt der zugängliche Name mit dem sichtbaren Namen überein.
– Einige PDF-Dokumente entsprechen noch nicht den Anforderungen an barrierefreie Dokumente.

Wir sind bestrebt, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und Barrieren schrittweise abzubauen. Aufgrund des Umfangs der Inhalte war es bislang nicht möglich, alle Bereiche vollständig barrierefrei zu gestalten.

## Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit von ‚MaisonPlus – Nordic Style‘ geben möchten, wenden Sie sich bitte
telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unsere Kontaktperson für Barrierefreiheit.

Wir tun unser Bestes, um innerhalb von 48 Stunden auf Ihr Feedback zu antworten.

Name: Henry Schmiedl
Strasse: Am Fuchsberg
PLZ / Ort: 76534 Baden-Baden
Telefon: 07223 9796099
Email: info@maisonplus.de

## Marktüberwachungsbehörde

Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist:
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Derzeit wird die gemeinschaftliche Anstalt des öffentlichen Rechts MLBF (Marktüberwachungsbehörde der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen) mit Sitz in Magdeburg (Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg) errichtet.
Nach aktuellem Stand soll diese Behörde bis zum 28.06.2025 formell errichtet sein. Ab der Errichtung dieser Behörde ist diese zentrale Marktüberwachungsstelle anstelle der einzelnen Länderbehörden zuständig.

Die MaisonPlus arbeitet beständig an der Verbesserung der Website.

Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 02.11.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.

Diese Erklärung wurde am 08.11.2025 mit dem „easyStatement – Generator für die Barrierefreiheitserklärung“ von https://www.sitecockpit.com erstellt.

 

 

MaisonPlus ist bestrebt, die Barrierefreiheit der Webseite sicherzustellen und allen Nutzer*innen einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), den technischen Standards der Europäischen Norm EN 301 549, sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe A und AA.

Stand der Umsetzung
Die Webseite wurde nach den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA überarbeitet. Hierbei wurden die Guidelines Vorgaben umgesetzt. 

Barrierefreie Inhalte
Die nachfolgenden Anforderungen wurden bereits durch Anpassungen der Webseite umgesetzt, Beispiele:
– Informationen werden nicht ausschließlich über Farbe vermittelt.
– Texte sind bis zu 200 % ohne horizontales Scrollen skalierbar.
– Es gibt keine blinkenden oder automatisch pulsierenden Inhalte.
– Hoher Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund für kleine Texte (mindestens 4,5:1), sowie für große Texte (mindestens 3:1).
Untern rechts auf der Startseite können Sie weitere angeforderte individuelle Änderungen vornehmen.
Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am 29.10.2025 auf Basis einer internen Selbstbewertung.

Rückmeldung und Kontakt
Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich gerne bei uns melden:
E-Mail: barrierefrei@maisonplus.de
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu prüfen und zu beantworten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich unter dem oben genannten Kontakt (Punkt „Rückmeldung und Kontakt“) mit uns in Verbindung setzen.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend antworten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden. Die Marktüberwachungsbehörde unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970
E-​Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Warenkorb
Nach oben scrollen