Zahlungsarten

Die Zahlung kann per Stripe, PayPal (Kreditkarte, Lastschrift oder Rechnung) oder per Vorkasse, Sofortüberweisung ( Deutschland und Österreich) und Rechnungskauf (Deutschland und Österreich) erfolgen. Im Nachfolgenden erhalten Sie wichtige Informationen, um Ihren Bezahlprozess zu vereinfachen.

Kreditkarte via Paypal

Sie haben die Wahl zwischen der Bezahlung mit Master – oder Visacard. Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Bei Bezahlung per Kreditkarte halten Sie bitte Ihre Kreditkarte, die Prüfnummer (die Prüfnummer besteht aus den letzten 3 Ziffern der Nummer beim Unterschriftsfeld der Kreditkarte) und Ihren 3D Secure Code bereit. Der neue Sicherheitsstandard für Online-Einkäufe mit Kreditkarte wird in der Fachsprache „3D Secure Code“ genannt. Bei Mastercard heißt er „MasterCard Secure Code“, bei Visa „Verified by Visa“. Das Saferpay 3-D Secure-Verfahren Verified by Visa und MasterCard SecureCode bietet Ihnen eine erhöhte Zahlungssicherheit. Beim Bezahlen identifiziert sich der Karteninhaber über einen persönlichen Sicherheitscode bei seiner kartenherausgebenden Bank. Der 3D Secure Code ist ein neuer Sicherheitsservice der Kreditkartengesellschaften und Ihrer Sparkasse, der Ihnen beim Online-Shopping zusätzlichen Schutz vor der unberechtigten Verwendung Ihrer online angemeldeten Kreditkarte bietet. Die Daten der Kreditkarte werden über eine gesicherte SSL-Verschlüsselung übertragen. So können Sie bei MaisonPlus unbesorgt einkaufen. Auf Ihrer Kreditkartenabrechnung werden die Abrechnungen Ihrer Einkäufe bei uns mit MP-MaisonPlus versehen. Somit können Sie schnell die Zugehörigkeit der Zahlung überprüfen.

Nehmen Sie für Ihren individuellen 3D Secure Code Kontakt mit Ihrer Bank/Sparkasse auf. Die Beantragung dauert in der Regel 1-2 Tage.

Wie funktioniert 3D Secure Code?

Sobald Sie registriert sind und einen SecureCode™ erstellt haben, öffnet sich bei jedem Online-Einkauf ein Eingabe-Fenster, in dem Sie nach Ihrem SecureCode™ gefragt werden. Wenn Sie Ihren SecureCode™ korrekt eingeben, wird vom System bestätigt, dass Sie der rechtmäßige Karteninhaber sind. Der Kaufvorgang ist damit abgeschlossen und es erfolgt keine Bestätigung. In jedem Fall ist der Code nicht auf der Karte selbst gespeichert oder vermerkt. Er ist nicht zu verwechseln mit der oftmals abgefragten 3-stelligen (manchmal auch 4-stelligen) Prüfziffer auf der Rückseite der Kreditkarte. Es werden keine Kartendaten gespeichert.

Paypal

Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Es werden keine Kartendaten gespeichert.

Paypal/ Später zahlen/Rechnungskauf mit Ratepay

Mit Klicken auf Jetzt kaufen akzeptieren Sie die Ratepay Zahlungsbedingungen und erklären sich mit der Durchführung einer Risikoprüfung durch Ratepay, unseren Partner, einverstanden. Sie akzeptieren auch PayPals Datenschutzerklärung. Falls Ihre Transaktion per Kauf auf Rechnung erfolgreich abgewickelt werden kann, wird der Kaufpreis an Ratepay abgetreten und Sie dürfen nur an Ratepay überweisen, nicht an den Händler.

Stripe

Sie bezahlen den Rechnungsbetrag mit Kreditkarte über den Zahlungsdienstleister Stripe. Dort stehen weitere Möglichkeiten der Bankverbindungen für Sie zur Auswahl. Es werden keine Kartendaten gespeichert.

Vorauskasse

Haben Sie bei Ihrer Bestellung Vorauskasse gewählt, dann überweisen Sie bitte den Rechnungsbetrag vorab auf das Ihnen per Bestätigungs-Mail genannte Konto. Die Ware wird nach Zahlungseingang unmittelbar an Sie versendet. Dadurch kann es zu einer verlängerten Lieferzeit, die von den angegebenen Zeiten abweicht, kommen.

Petit Pont – MaisonPlus – Nordic Style
Stadtsparkasse Düsseldorf
BLZ: 30050110
Konto: 1006425688
IBAN: DE52 3005 0110 1006 4256 88
BIC: DUSSDEDDXXX

Sofortüberweisung

Wir bieten auch Sofortüberweisung an. Dabei erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar. Hierdurch beschleunigt sich der gesamte Bestellvorgang. Sie benötigen hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der Payment Network AG stellt sofortüberweisung.de automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto ein. Sie werden direkt auf Ihr persönliches Online-Banking-Konto weitergeleitet und überweisen den Rechnungsbetrag direkt von Ihrem Konto. Dank der Echtzeit-Transaktionsbestätigung kann Ihre bestellte Ware sofort versendet werden. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto des Händlers überwiesen.

Unser Service ist für Sie als Kunde kostenlos, es fallen lediglich die Gebühren (Überweisungsgebühr) Ihrer Hausbank an. Bei Wahl der Zahlungsart Sofortüberweisung öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem Formular bereits der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck angezeigt. Sie müssen nun das Land auswählen, in dem Sie Ihr Online-Banking-Konto haben und die Bankleitzahl eingeben. Dann geben Sie die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Bestätigen Sie Ihre Bestellung durch Eingabe der TAN. Direkt im Anschluss erhalten Sie die Transaktion bestätigt. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die Sofortüberweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Es werden keine Kartendaten gespeichert.

Klarna

Klarna bietet verschiedene Zahlungsmethoden beim Online-Einkauf an, darunter Rechnungskauf, Ratenkauf und die Möglichkeit, sofort mit Lastschrift oder Kreditkarte zu bezahlen. Beim Rechnungskauf erhält der Kunde die Ware und bezahlt sie erst nach Erhalt innerhalb einer bestimmten Frist, oft 14 oder 30 Tage. Beim Ratenkauf wird der Kaufpreis in monatlichen Raten über einen festgelegten Zeitraum abbezahlt. Klarna fungiert als Zahlungsdienstleister und wickelt die Zahlungen zwischen Käufer und Händler ab. 

Hier ist eine detailliertere Erklärung der einzelnen Methoden:
1. Rechnungskauf:
  • Der Kunde wählt beim Bezahlvorgang „Rechnung mit Klarna“ oder eine ähnliche Option aus. 
  • Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung durch Klarna wird die Bestellung abgeschlossen. 
  • Der Kunde erhält die Ware und hat dann eine bestimmte Frist, um die Rechnung zu begleichen. 
  • Klarna übernimmt das Ausfallrisiko und verschickt die Rechnung per E-Mail, Post oder zusammen mit der Ware. 
  • Der Kunde kann die Rechnung online oder in der Klarna App einsehen und begleichen. 
2. Ratenkauf:
  • Der Kunde wählt beim Bezahlvorgang „Ratenzahlung mit Klarna“ oder eine ähnliche Option aus. 
  • Klarna führt eine Bonitätsprüfung durch. 
  • Wird der Ratenkauf genehmigt, kann der Kunde die Zahlung in monatlichen Raten über einen vereinbarten Zeitraum abwickeln. 
  • Es können Zinsen oder Gebühren anfallen, die vorab kommuniziert werden. 
3. Sofort bezahlen:
  • Klarna bietet auch die Möglichkeit, direkt per Lastschrift oder Kreditkarte zu bezahlen.
  • Der Kunde wählt die gewünschte Zahlungsart und gibt die erforderlichen Daten ein.
  • Die Zahlung wird entweder sofort oder innerhalb weniger Tage vom Konto abgebucht. 
4. Klarna App und Website:
  • Klarna bietet eine App und eine Website, über die Kunden ihre Zahlungen verwalten, Rechnungen einsehen, Zahlungsfristen verlängern oder Ratenzahlungen vereinbaren können. 
  • Die App bietet auch Funktionen wie das Speichern von Lieblingsshops, das Verwalten von Bestellungen und das Einsehen von Deals. 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Klarna eine flexible Zahlungsoption für Online-Einkäufe bietet, die es Kunden ermöglicht, flexibel zu bezahlen, sei es auf Rechnung, in Raten oder sofort. Es werden keine Kartendaten gespeichert.
Warenkorb
Nach oben scrollen